Europa- und Kommunalwahlen am 9. Juni 2024

Wahlbeteiligung bis 14.00 Uhr

Nr.13/2024  | 09.06.2024  | LWL MV  | LAiV - Landeswahlleitung M-V

Nach Mitteilung des Landeswahlleiters Dr. Christian Boden haben bis 14.00 Uhr 32,2 Prozent der rund 1,36 Millionen Wahlberechtigten in Mecklenburg-Vorpommern in den Wahllokalen ihre Stimme abgegeben. 

Die Wahlbeteiligung in den kreisfreien Städten und Landkreisen (ohne Briefwahl) verteilt sich wie folgt: 

Kreisfreie Stadt/ Landkreis/

Wahlbeteiligung bis 14.00 Uhr

Mecklenburg-Vorpommern

in Prozent

 

 

Rostock

27,7

Schwerin

29,9

Mecklenburgische Seenplatte

31,0

Landkreis Rostock

34,5

Vorpommern-Rügen

34,6

Nordwestmecklenburg

33,5

Vorpommern-Greifswald

29,7

Ludwigslust-Parchim

35,5

Mecklenburg-Vorpommern

32,2

 Zu den Kommunalwahlen wird die Wahlbeteiligung bis 14.00 Uhr nicht gesondert festgestellt, da sie erfahrungsgemäß kaum von der Wahlbeteiligung zur Europawahl abweicht. 

Bei den Vorwahlen 2019 lag die Wahlbeteiligung bis 14.00 Uhr bei 29,9 Prozent. Die endgültige Wahlbeteiligung betrug damals 58,5 Prozent. 

Landeswahlleiter Dr. Christian Boden ruft erneut alle Wahlberechtigten auf, die bislang noch nicht gewählt haben, von ihrem Wahlrecht noch bis 18.00 Uhr Gebrauch zu machen. 

Weitere Auskünfte erteilt Frau Kerstin Lambrecht, Telefon 0385 588-56044.

Karriere

Stellenausschreibung © LAiV

Das LAiV als Arbeitgeber

zu allen Stellenangeboten

Ausbildung

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker: © produktionsbüro TINUS

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker

zu den Ausbildungsberufen

Statistik

Grafik auf dem Deckblatt des Zahlenspiegels © LAiV

Monatlich aktualisierte Daten 

zum Zahlenspiegel