Umsatzsteuervoranmeldung 2022

Deutlicher Anstieg der angemeldeten Umsätze aus Lieferungen und Leistungen

Nr.43/2024  | 14.06.2024  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Im Jahr 2022 gaben in Mecklenburg-Vorpommern 52.277 Unternehmen eine Umsatzsteuer-Voranmeldung mit einem angemeldeten Umsatz von 62,2 Milliarden EUR ab. Diese Umsätze generieren sich hauptsächlich aus den Lieferungen, sonstige Leistungen und dem Eigen­verbrauch der Unternehmen, abgekürzt 'Lieferungen und Leistungen' (59,8 Milliarden EUR).  Des Weiteren gehören die Einfuhren aus EU-Mitglied­staaten (innergemeinschaft­liche Erwerbe) sowie aus Nicht-EU-Mitglied­staaten (Umsätze, die der Einfuhr­umsatzsteuer unterliegen) dazu (2,4 Milliarden EUR). Der Wert des Umsatzes aus Lieferungen und Leistungen erhöhte sich um 15,6 Prozent gegenüber 2021. Die Zahl der steuerpflichtigen Unternehmen stieg im Vorjahresvergleich dabei lediglich um 1,6 Prozent (+826 Steuerpflichtige).

Die aus den angemeldeten Umsätzen resultierenden Umsatzsteuer-Vorauszahlungen erhöhten sich 2022 um 5,1 Prozent auf 1,6 Milliarden EUR.

Bei der Betrachtung der Wirtschaftsabschnitte zeichneten sich wie im Vorjahr die höchsten Umsätze im Handel einschließlich Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen (12,7 Milliarden EUR) und im Verarbeitenden Gewerbe (11,2 Milliarden EUR) ab. Diese beiden Bereiche erzielten zusammen 39,9 Prozent des Gesamtumsatzes.

Im Jahr 2022 meldeten 122 Unternehmen (+22) einen Umsatz von jeweils 50 Millionen EUR oder mehr an. Zusammen kamen diese 0,2 Prozent der Unternehmen auf Umsätze aus Lieferungen und Leistungen im Wert von 17,4 Milliarden EUR. Das entsprach fast einem Drittel der Umsätze (29,1 Prozent) aller erfassten Unternehmen. Dagegen entfielen auf die 9.471 Unternehmen (18,1 Prozent) in der Umsatzgrößenklasse 22.001 bis unter 50.000 EUR mit 333,3 Millionen EUR lediglich 0,6 Prozent des Gesamtumsatzes.

Mehr als die Hälfte des Umsatzes (53,8 Prozent) wurde 2022 von 9.406 Kapitalgesellschaften (überwiegend Gesellschaften mit beschränkter Haftung) erwirtschaftet. Weitere 21,5 Prozent entfielen auf 34.755 Einzelunternehmen; 18,6 Prozent auf 7.038 Personengesellschaften (überwiegend Gesellschaften bürgerlichen Rechts). Die 1.078 Unternehmen mit einer anderen Rechtsform (u. a. ausländische Rechtsformen) meldeten die übrigen 6,1 Prozent des Umsatzes an.

Weiterführende Informationen zum Thema Steuern finden Sie auf den Internetseiten des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern unter https://www.laiv-mv.de/Statistik/Zahlen-und-Fakten/Gesellschaft-&-Staat/Steuern/. Der Statistische Bericht "Umsätze und ihre Besteuerung 2022" (L413 2022 00) kann kostenfrei im PDF- und XLSX-Format heruntergeladen werden.

Weitere Auskünfte erteilt Frau Heidi Knothe, Telefon 0385 588-56432.

Karriere

Stellenausschreibung © LAiV

Das LAiV als Arbeitgeber

zu allen Stellenangeboten

Ausbildung

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker: © produktionsbüro TINUS

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker

zu den Ausbildungsberufen

Statistik

Grafik auf dem Deckblatt des Zahlenspiegels © LAiV

Monatlich aktualisierte Daten 

zum Zahlenspiegel