KORREKTUR Zensus 2022

Ergebnisse aus Mecklenburg-Vorpommern werden veröffentlicht

Nr.47/2024  | 25.06.2024  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Wie viele Menschen leben in Mecklenburg-Vorpommern, in den Landkreisen oder in ihrer Gemeinde? Wie wohnen und arbeiten sie? 

Der Zensus 2022 ist eine stichtagsbezogene Volks-, Gebäude- und Wohnungszählung. Das Ergebnis ist eine fundierte Datenlage über die genaue Größe der Bevölkerung, die Lebensverhältnisse der Einwohnerinnen und Einwohner sowie den Gebäude- und Wohnungsbestand in Deutschland, in den Bundesländern, aber auch in tiefer regionaler Gliederung für einzelne Gemeinden. Die Ergebnisse des Zensus dienen als Grundlage für politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Planungsprozesse bei Bund, Ländern und Gemeinden.

Wie das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern berichtet, lebten am Zensus-Stichtag (15.05.2022) 1.571.239 Personen in Mecklenburg-Vorpommern. Das sind 56.217 Personen weniger, als bis dahin in der Bevölkerungsfortschreibung geführt wurden. Die Bevölkerungszahl für die Bundesrepublik Deutschland insgesamt betrug zum gleichen Zeitpunkt 82.738.306 Personen. Somit leben in Mecklenburg-Vorpommern 1,9 Prozent der Bevölkerung Deutschlands. Der Anteil der weiblichen Bevölkerung in Mecklenburg-Vorpommern lag bei 51,1 Prozent. Bundesweit liegt der Anteil bei 50,8 Prozent. 

Weiter gibt das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern an, dass in unserem Land 419.400 Gebäude mit Wohnraum gezählt wurden. Mit 86,4 Prozent befand sich der größte Anteil von Gebäuden mit Wohnraum zum Zensus-Stichtag im Eigentum von Privatpersonen und umfasste rund 52,0 Prozent des Wohnungsbestandes von insgesamt 925.387 Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum. Die intensive Bautätigkeit nach der Wiedervereinigung führte dazu, dass knapp 38,6 Prozent des Gebäudebestandes nach 1990 errichtet wurde. Für Deutschland betrug der Anteil an dieser Baujahresklasse nur 28,7 Prozent. 

Diese und viele weitere Ergebnisse des Zensus 2022 werden ab heute veröffentlicht. Die Ergebnisse und Informationen können Sie abrufen unter: 

  • Internetseite der Statistischen Ämter der Länder und des Bundes:

https://www.zensus2022.de/

Downloadtabellen für Bund, Länder und Kommunen

  • Zensus-Atlas:

https://atlas.zensus2022.de/

Kartographische Darstellung von Ergebnissen des Zensus 2022

Fortlaufende Berichterstattung der Auswertung zum Zensus 2022 für Land und Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern

Die Veröffentlichungsprodukte werden ab dem 25. Juni 2024 schrittweise erweitert. Ein wiederholter Blick auf die Internetseiten ist somit lohnenswert. 

Um über die Ergebnisse und dazugehörigen Publikationen informiert zu werden, abonnieren Sie gerne den Newsletter des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern zum Thema Zensus unter folgendem Link: http://newsletter.statistik-mv.de/portal/index.php?page=pr 

Weitere Auskünfte erteilt Herr Dr. Henry Lewerentz; zensus2022@statistik-mv.de

Karriere

Stellenausschreibung © LAiV

Das LAiV als Arbeitgeber

zu allen Stellenangeboten

Ausbildung

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker: © produktionsbüro TINUS

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker

zu den Ausbildungsberufen

Statistik

Grafik auf dem Deckblatt des Zahlenspiegels © LAiV

Monatlich aktualisierte Daten 

zum Zahlenspiegel