Erwerbstätigkeit im 1. Quartal 2024 in Mecklenburg-Vorpommern

Negativtrend setzt sich fort

Nr.48/2024  | 25.06.2024  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Die Zahl der Erwerbstätigen mit Arbeitsort in Mecklenburg-Vorpommern ist im ersten Quartal 2024 um 4.000 Personen (-0,5 Prozent) gegenüber dem Vorjahresquartal zurückgegangen, wie aus Ergebnissen des Arbeitskreises Erwerbstätigenrechnung der Länder hervorgeht. Wie das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern weiter mitteilt, hat sich damit der Arbeitsplatzabbau zum Jahresbeginn weiter beschleunigt. Im Bundesländervergleich startete der Arbeitsmarkt nur in Thüringen (-0,8 Prozent) schwächer ins Jahr 2024. In Deutschland insgesamt legte die Erwerbstätigkeit um 0,3 Prozent zu. 

Zwei Drittel des Rückgangs der Erwerbstätigkeit im Nordosten ist auf das Produzierende Gewerbe zurückzuführen. Im Produzierenden Gewerbe sank die Zahl der Arbeitsplätze um 2.700 (-1,8 Prozent). Ein Drittel des Arbeitsplatzabbaus fand im Dienstleistungssektor statt. Die Erwerbstätigkeit ging dort um 1.300 Personen (-0,2 Prozent) zurück. Die Erwerbstätigkeit in der Land- und Forstwirtschaft, Fischerei stagnierte. 

Im Vergleich der Wirtschaftsbereiche konnte die Erwerbstätigkeit nur im Bereich „Öffentliche und sonstige Dienstleister, Erziehung und Gesundheit“ zulegen. Sie stieg dort um 2.600 Personen (0,9 Prozent). Im Wirtschaftsbereich „Handel, Verkehr, Gastgewerbe, Information und Kommunikation“ kam es zu einem Rückgang um 1.900 Personen (-1,0 Prozent). Im Wirtschaftsbereich „Finanz-, Versicherungs- und Unternehmensdienstleister; Grundstücks- und Wohnungswesen“ sank die Zahl der Erwerbstätigen um 2.100 (-1,9 Prozent). Die Erwerbstätigenzahl im Verarbeitenden Gewerbe (-1,7 Prozent) und im Baugewerbe (-2,7 Prozent) gab jeweils um 1.400 nach.

Weitere Auskünfte erteilt Herr Martin Axnick, Telefon 0385 588-56420.

Karriere

Stellenausschreibung © LAiV

Das LAiV als Arbeitgeber

zu allen Stellenangeboten

Ausbildung

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker: © produktionsbüro TINUS

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker

zu den Ausbildungsberufen

Statistik

Grafik auf dem Deckblatt des Zahlenspiegels © LAiV

Monatlich aktualisierte Daten 

zum Zahlenspiegel