Ehelösungen 2023
Anzahl der Scheidungen wieder rückläufig
Nachdem die Anzahl der Scheidungen 2022 gestiegen war, wurden 2023 wieder weniger Ehen im Land geschieden. Mit 2.485 Ehescheidungen in 2023 gab es 133 Scheidungen weniger als im Vorjahr, dies ist ein Rückgang um 5,1 Prozent.
Wie das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern weiter mitteilt, ist die Anzahl der Scheidungen somit wieder rückläufig. Nur 1993 gab es mit 2.126 Scheidungen noch weniger als jetzt zuletzt 2023. Auch wenn die Anzahl der Ehescheidungen im Laufe der Jahre immer mal wieder zu- und abnahm, wurde weniger als noch vor 22 Jahren geschieden. 2001 – das Jahr mit den meisten Scheidungen in Mecklenburg-Vorpommern – wurden 4.021 Ehen rechtkräftig geschieden. Das waren noch 1.536 Scheidungen mehr als 2023.
Unter den 2.485 Ehescheidungen 2023 waren 24 Scheidungen von gleichgeschlechtlichen Paaren.
Das Alter der Eheleute in dem die meisten Ehen geschieden wurden, liegt zwischen 40 und 45 Jahren. Bei den Männern ließen sich 442 Personen in dieser Altersgruppe scheiden. Bei den Frauen lag die Zahl bei 450 Ehescheidungen.
Außerdem, in 2023 wurden die meisten Ehen nach 6 bis 10 Jahren Ehe geschieden. Der Trend der letzten Jahre setzt sich somit weiterhin fort.
Des Weiteren teilen sich die Ehescheidungen in Mecklenburg-Vorpommern wie folgt auf: Kreisfreie Stadt Rostock mit 364; Schwerin mit 191; Mecklenburgische Seenplatte mit 364; Landkreis Rostock 264; Vorpommern-Rügen mit 398; Nordwestmecklenburg mit 264; Vorpommern-Greifswald mit 380 und Ludwigslust-Parchim mit 260 Ehescheidungen. Somit ist Vorpommern-Rügen der Landkreis in Mecklenburg-Vorpommern mit den meisten Ehescheidungen in 2023, dicht gefolgt von Vorpommern-Greifswald. Die wenigsten Ehescheidungen gab es in der kreisfreien Stadt Schwerin.
Weiterführende Informationen zum Thema "Rechtspflege" finden Sie auf den Internetseiten des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern unter https://www.laiv-mv.de/Statistik/Zahlen-und-Fakten/Gesellschaft-&-Staat/Rechtspflege/. Der Statistische Bericht "Gerichtliche Ehelösungen" (A223 2023 00) kann kostenfrei im PDF- und XLSX-Format heruntergeladen werden.
Dieser Text ist mit Unterstützung von Johann Mottl (16 Jahre), Praktikant des Statistischen Amtes M-V, verfasst worden.
Weitere Auskünfte erteilt Frau Darlin Victoria Böhme, Telefon 0385 588-56431.