KORREKTUR zur PM 15/2025 vom 17.02.2025 Bundestagswahl 2025

Wahlbriefe dringend absenden (Datum korrigiert)

Nr.15/2025  | 17.02.2025  | LWL MV  | LAiV - Landeswahlleitung M-V

Wahlbriefe, die der Wahlbehörde nicht am Wahlsonntag bis 18.00 Uhr vorliegen, gelten als nicht abgegebene Stimmen.

Daher empfiehlt Landeswahlleiter Dr. Christian Boden: „Werfen Sie Ihren Wahlbrief für die Bundestagswahl in Mecklenburg-Vorpommern spätestens am Donnerstag, 20. Februar 2025, in einen Briefkasten der Deutschen Post AG in Mecklenburg-Vorpommern ein. Wer die mit den Postlaufzeiten verbundenen Unsicherheiten vermeiden möchte oder bis zur letzten Briefkastenleerung am Donnerstag vor der Wahl den Wahlbrief nicht absenden kann, sollte den Wahlbrief direkt bei der auf dem Umschlag aufgedruckten Stelle abgeben oder einwerfen. Die Abgabe des Wahlbriefs im Wahllokal ist nicht zulässig.“

Alternativ kann man sich trotz beantragter Briefwahl auch noch dazu entscheiden, am Wahltag im Wahllokal zu wählen. Dafür muss man aber den Wahlschein, der den Briefwahlunterlagen beiliegt, und einen Lichtbildausweis ins Wahllokal mitbringen. Wer einmal einen Wahlschein beantragt hat, kann nur noch mit diesem wählen, und zwar per Briefwahl oder eben am Wahltag in jedem beliebigen Wahlraum des eigenen Wahlkreises.

Für den rechtzeitigen Zugang bei der Wahlbehörde trägt allein die wahlberechtigte Person die Verantwortung.

Weiterführende Informationen zum Thema Wahlen finden Sie auf den Internetseiten der Landeswahlleitung unter https://www.laiv-mv.de/Wahlen/.

Weitere Auskünfte erteilt Frau Kerstin Lambrecht, Telefon 0385 588-56044.

Karriere

Stellenausschreibung © LAiV

Das LAiV als Arbeitgeber

zu allen Stellenangeboten

Ausbildung

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker: © produktionsbüro TINUS

Berufsziel Geomatikerin/Geomatiker

zu den Ausbildungsberufen

Statistik

Grafik auf dem Deckblatt des Zahlenspiegels © LAiV

Monatlich aktualisierte Daten 

zum Zahlenspiegel