Bundestagswahl 2025
Abruf von Wahlergebnissen am 23./24. Februar 2025
Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird Landeswahlleiter Dr. Christian Boden die jeweiligen Zwischenergebnisse und die vorläufigen Ergebnisse zur Bundestagswahl in Mecklenburg-Vorpommern am Wahlsonntag und am Montag danach aktuell und auf nachfolgend genannten Wegen präsentieren:
Voraussichtlicher Ablauf am Wahltag
Dienstsitz des Landeswahlleiters
Lübecker Straße 287, Schwerin, Sitzungssaal (Raum A136)
Informationen werden zu diesen Zeitpunkten entsprechend dem jeweiligen Stand der Auszählung in den Wahllokalen via Internet sowie auf einer Großleinwand im Statistischen Amt Mecklenburg-Vorpommern veröffentlicht:
Sonntag, 23. Februar 2025
|
|
Ca. 15.00 Uhr |
Wahlbeteiligung bis 14.00 Uhr an der Bundestagswahl in Mecklenburg-Vorpommern
|
ab ca. 19.00 Uhr |
Zwischenergebnisse zur Bundestagswahl in Mecklenburg-Vorpommern
|
nach 23.00 Uhr |
Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl in Mecklenburg-Vorpommern
|
Wahlergebnisse online
Die Landeswahlleitung bietet neben dem ausführlichen Informationsservice unter
https://www.laiv-mv.de/Wahlen/
zusätzlich einen direkten und schnellen Einstieg in die Wahlergebnisse an unter
https://wahlen.mvnet.de/wahl/bund
Das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl in Mecklenburg-Vorpommern wird nicht vor 23.00 Uhr eingestellt werden, da zunächst die Freigabe durch die Bundeswahlleiterin abzuwarten ist.
Die vorläufigen Ergebnisse der Wahl werden zusätzlich auch grafisch präsentiert („Wahlatlanten“).
Sämtliche Daten werden sowohl im .pdf-Format als auch als .csv-Download zur Verfügung
gestellt.
Pressekonferenz
Landeswahlleiter Dr. Christian Boden wird auf Einladung der Landespressekonferenz das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl in Mecklenburg-Vorpommern am
24. Februar 2025 um 12.00 Uhr
Lennéstraße 1, Schloss, 19053 Schwerin
vorstellen sowie über den Ablauf der Wahlen im Land berichten.
Weiterführende Informationen zum Thema Wahlen finden Sie auf den Internetseiten der Landeswahlleitung unter https://www.laiv-mv.de/Wahlen/.
Weitere Auskünfte erteilt Frau Kerstin Lambrecht, Telefon 0385 588-56044.