Girls´Day und Boys´Day 2025
Sieben Mädchen und vier Jungen werfen einen Blick hinter die Türen des LAiV
Das Landesamt für innere Verwaltung (LAiV) öffnet für sieben Mädchen und vier Jungen am heutigen bundesweiten Zukunftstag, dem Girls’Day und Boys’Day, seine Türen. Für sechseinhalb Stunden tauchen die Teilnehmenden in die Arbeitswelt der Abteilungen für Geoinformation und für Statistik ein. Hört sich das spannend an? Ja, ist es, denn dahinter verbergen sich zum Beispiel Computerprogramme für Karten und 3D-Modelle oder Fakten zur Bildungs- und Wirtschaftslage in Mecklenburg-Vorpommern.
Während die Mädchen beim Amt für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen mit dem Tachymeter Strecken messen und per GPS-Gerät Koordinaten bestimmen, sammeln die Jungen beim Statistischen Amt Mecklenburg-Vorpommern Zahlen und Fakten zum Mikrozensus, zur Bevölkerung oder zur Rechtspflege und verfassen daraus eine interessante Pressemitteilung, die auch veröffentlicht wird. In der zentralen Druckerei der Landesverwaltung (Abteilung 2 des LAiV) können die jungen Nachwuchsjournalisten ihre so erstellten Werke des Tages ausdrucken lassen und als Andenken mit nach Hause nehmen.
Eine Einführung in das jeweilige Handwerkszeug bekommen die Mädchen von sich in der Ausbildung befindenden Geomatikerinnen und Geomatikern und deren Ausbildenden. Fach-Statistikerinnen und -statistiker sowie Mitarbeiterinnen der Öffentlichkeitsarbeit des Statistischen Amtes M-V zeigen den Jungen, wo sie Daten finden und wie sie diese anschaulich in einen Pressetext verwandeln.
Zu Beginn des Zukunftstages begrüßte Dr. Christian Boden als stellvertretender Behördenleiter und Leiter des Statistischen Amtes (Abteilung 4 des LAiV) zusammen mit seinem Kollegen Dr.-Ing. Jörg Rubach, Leiter des Amtes für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen (Abteilung 3 des LAiV), die Schülerinnen und Schüler in den Räumen des LAiV.
Dr. Christian Boden: „Ich freue mich, dass wir auch in diesem Jahr so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer in unserem Hause begrüßen können. Der heutige Tag ist eine großartige Möglichkeit für Mädchen und Jungen, neue und interessante Berufsfelder kennenzulernen. Heute liegt ein ereignisreicher Tag mit vielfältigen Aufgaben vor Euch. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wollen Euch in den nächsten Stunden Einblicke in ihre tägliche Arbeit geben und Euch zeigen, welche spannenden beruflichen Tätigkeiten eine Behörde bieten kann. Ich wünsche Euch zahlreiche neue Erkenntnisse und natürlich Spaß an den Übungen, die auf Euch warten. Wir danken Euch ganz herzlich, dass Ihr Euch entschieden habt, heute im LAiV mitzumachen.“
Der Zukunftstag ist ein bundesweiter Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung für Mädchen und Jungen ab der 5. Klasse. Das LAiV nimmt in diesem Jahr mit zwei Abteilungen an der Aktion teil.
Weitere Auskünfte erteilen Herr Stefan Lagemann (Amt für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen), Telefon 0385 588-56341 und
Frau Daniela Doll-Enderle (Statistisches Amt), Telefon 0385 588-56712.