Statistik
VERÖFFENTLICHUNGEN
Die wichtigsten Veröffentlichungen auf einen Blick
-
Zahlenspiegel (Aktuell: 02/2025)
... monatlich aktualisiert
-
Statistische Jahrbücher &
Statistische Taschenbücher ... kompakt & nach Themen
-
Statistische Berichte
... Aktuellste & nach Themen
-
Kurzberichte
... Aktuellste
-
Veröffentlichungsverzeichnis 2025
(PDF, 1,01 MB)
Aktuelle Pressemitteilungen
Strauchbeeren 2024
Strauchbeerenernte um 6 Prozent geringer als im Vorjahr
Im Jahr 2024 wurden in Mecklenburg-Vorpommern auf einer Anbaufläche von 189,90 Hektar 155,3 Tonnen Strauchbeeren geerntet...
Mehr lesen
Bodenflächen am 31.12.2023
Mecklenburg-Vorpommern ist 2,33 Millionen Hektar groß
Anhand der Ergebnisse der jährlichen Flächenerhebung betrug die Gesamtfläche für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 insgesamt 2,329 Millionen...
Mehr lesen
Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft am 11. Februar
Über die Hälfte der Studienanfängerinnen und Studienanfänger waren weiblich
Auch wenn die Zahl der Studienanfänger/innen im Wintersemester 2023/24 leicht zurückging, blieb die Anzahl der weiblichen Erstsemester an den...
Mehr lesen
Girls´Day und Boys´Day 2025
Landesamt für innere Verwaltung (LAiV) öffnet seine Pforten
Auch in diesem Jahr bekommen Mädchen und Jungen aus Mecklenburg-Vorpommern die Möglichkeit, für einen Tag in die Arbeitswelt des Amtes für...
Mehr lesen
Nichtöffentliche Wasserversorgung und Abwasserentsorgung 2022
72 Millionen Kubikmeter Wasser gewonnen
Im Jahr 2022 wurden rund 72,1 Millionen Kubikmeter Wasser durch Unternehmen, Betriebe und Einrichtungen der Wirtschaft außerhalb der öffentlichen...
Mehr lesen
2024 Rückgang der Zahl der Erwerbstätigen im Land um 0,8 Prozent
Niedrigster Stand seit 2017
Im Jahr 2024 sank die Zahl der Erwerbstätigen in Mecklenburg-Vorpommern um 6.100 Personen (-0,8 Prozent) auf 756.300 Erwerbstätige...
Mehr lesen
Öffentliche Wasserversorgung und Abwasserentsorgung 2022
115 Liter Wasser beträgt die tägliche Wasserabgabe pro Kopf und Tag
Nach Angaben des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern wurden im Jahr 2022 knapp 98 Millionen Kubikmeter Wasser durch die 49 öffentlichen...
Mehr lesen
Mikrozensus 2025
Korrektur der Überschrift: Rund 11.000 Befragungen in Haushalten des Landes haben begonnen
Im Januar ist der Mikrozensus 2025 in Mecklenburg-Vorpommern gestartet...
Mehr lesen
Ehelösungen 2023
Anzahl der Scheidungen wieder rückläufig
Nachdem die Anzahl der Scheidungen 2022 gestiegen war, wurden 2023 wieder weniger Ehen im Land geschieden...
Mehr lesen
Pflege 2023
Zahl der Pflegebedürftigen in M-V steigt an
Die Zahl der Pflegebedürftigen im Bereich ambulanter sowie stationärer Pflege erreichte im Jahr 2023 einen neuen Höchststand...
Mehr lesen
Unternehmensregister Mecklenburg-Vorpommern 2023
8,5 Beschäftigte je Niederlassung
Nach den Ergebnissen des statistischen Unternehmensregisters gab es in Mecklenburg-Vorpommern 2023...
Mehr lesen
Bildung 2023
Neue Broschüre mit Zahlen und Fakten zu Schülerinnen, Schülern und Studierenden in Mecklenburg-Vorpommern
Einen Überblick über die Entwicklung und den Stand der Schüler- sowie Studierendenzahlen in Mecklenburg-Vorpommern bietet die neue Broschüre...
Mehr lesen
Sozialhilfeleistungen 2023
Ausgaben für Sozialhilfe gestiegen – Mehr Menschen erhielten Hilfe für Pflege
Im Jahr 2023 haben die Sozialhilfeträger in Mecklenburg-Vorpommern rund 140 Millionen EUR netto für Sozialhilfeleistungen nach dem Zwölften Buch...
Mehr lesen
Eingliederungshilfen 2023
10,7 Prozent mehr Ausgaben für gleichberechtigte Teilhabe als 2022
Im Jahr 2023 erhielten in Mecklenburg-Vorpommern-Vorpommern 25.115 Personen Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem Sozialgesetzbuch (SGB IX)...
Mehr lesen
Wohngeld 2023
Zahl der Wohngeldhaushalte in M-V um 89,8 Prozent gestiegen
In Mecklenburg-Vorpommern bezogen zum Stichtag 31.12.2023 insgesamt 46.360 Haushalte Wohngeld...
Mehr lesen
Öffentliche Schulden 2023
Schulden des Öffentlichen Gesamthaushaltes in M-V um 850 Millionen EUR gesunken
Nach Angaben des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern betrugen die Schulden des Öffentlichen Gesamthaushaltes (Land,...
Mehr lesen
Statistischer Adventskalender
Weitere neun Türchen warten darauf, geöffnet zu werden
Kurz vor der besinnlichen Zeit ist immer viel los...
Mehr lesen
Schulabschlüsse allgemeinbildender und beruflicher Schulen im Schuljahr 2023/24
Zahl der Abschlüsse an beruflichen Schulen leicht gestiegen
Im Schuljahr 2023/24 haben nach Angaben des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 14.049 junge Menschen die Schule beendet...
Mehr lesen
Kinder- und Jugendhilfe 2023/2024
Weniger Kinder in Tageseinrichtungen und in der Tagespflege
Erstmalig sinkt die Anzahl der betreuten Kinder in den Tageseinrichtungen, während sich der Trend von immer weniger Kindern in der öffentlich...
Mehr lesen
Strafvollzug in Mecklenburg-Vorpommern
Zahl der Jugendlichen in JVAs seit 1999 um 85 Prozent gesunken
Zum Stichtag 31. März 2024 lebten insgesamt 965 Gefangene in den vier Justizvollzugsanstalten Mecklenburg-Vorpommerns...
Mehr lesen
Adventskalender des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern
24 Türchen mit interessanten Fakten im digitalen Format
Langsam nähern wir uns der besten Zeit des Jahres – Weihnachten. Passend dazu bietet Ihnen das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern...
Mehr lesen
Umweltschutzinvestitionen der Betriebe im Produzierenden Gewerbe
Deutlicher Anstieg der Investitionstätigkeit im Vergleich zu den Vorjahren
Nach Angaben des Statistischen Amtes investierten von allen befragten Betrieben des Produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) 273 im Jahr 2022 in...
Mehr lesen
Welttoilettentag am 19.11.2024
Öffentliche Kanalisation in M-V reicht 2022 bis nach Australien
In den kommunalen Kläranlagen Mecklenburg-Vorpommern wurden 2022 insgesamt knapp 89 Millionen Kubikmeter Abwasser behandelt...
Mehr lesen
Gestiegenes verfügbares Einkommen in Mecklenburg-Vorpommern
Wachsende Ungleichheit zwischen den Kreisen
In Mecklenburg-Vorpommern betrug das verfügbare Einkommen im Jahr 2022 durchschnittlich 23.475 EUR je Einwohnerin bzw. Einwohner...
Mehr lesen
Todesursachenstatistik 2023
Zahl der Todesfälle in Mecklenburg-Vorpommern um 5,4 Prozent gesunken
Im vergangenen Jahr verstarben nach endgültigen Ergebnissen der Todesursachenstatistik 24.005 Menschen in M-V, davon 12.405 Männer und 11.600...
Mehr lesen
KORREKTUR zur PM Nr. 46 vom 19.06.2024
Erstmals höhere Konsumausgaben als 2019 – Sparquote sinkt auf Vor-Corona-Niveau
Im Jahr 2022 konsumierten die privaten Haushalte in Mecklenburg-Vorpommern durchschnittlich 22.285 EUR je Einwohnerin bzw. Einwohner, was einem...
Mehr lesen
Kaufwerte landwirtschaftlicher Grundstücke in Mecklenburg-Vorpommern 2023
Ein Hektar landwirtschaftlich genutzter Fläche kostete durchschnittlich 24.809 EUR
Im Jahr 2023 wurden in Mecklenburg-Vorpommern 844 Kauffälle über 4.526 Hektar landwirtschaftlich genutzter Fläche erfasst...
Mehr lesen
Kaufwerte für Bauland Mecklenburg-Vorpommern 2023
Durchschnittlicher Kaufwert gesunken
Für den Kauf eines Quadratmeters baureifes Land in Mecklenburg-Vorpommern mussten 2023 durchschnittlich 100,84 EUR entrichtet werden...
Mehr lesen
Aufkommen und Verbleib gefährlicher Abfälle in M-V
Weniger erzeugte gefährliche Abfälle – Ein Drittel wird in andere Bundesländer verbracht
Im Jahr 2022 wurden insgesamt 312.000 Tonnen gefährliche Abfälle im Land erzeugt...
Mehr lesen
Hochschulen 2023
Zahl der Beschäftigten an Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern um 2,3 Prozent gestiegen
Die Zahl der Beschäftigten an den Hochschulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern ist auch zum Jahresende 2023 weiter angestiegen...
Mehr lesen
Im Blick
Aktuelle Statistische Berichte
G413 - Tourismus, November 2024; G413 - Tourismus, Oktober 2024 (korrigierte Ausgabe) Statistische Berichte
Mikrozensus 2025
Von Januar bis Dezember werden in Mecklenburg-Vorpommern ca. 11.000 Befragungen in zufällig ausgewählten Haushalten zu ihrer Wohn- und Lebenssituation durchgeführt. Das Statistische Amt bittet alle ausgewählten Haushalte um Unterstützung. Weitere Informationen
Zensus 2022
Rund 1.400 Interviewerinnen und Interviewer haben im Rahmen des Zensus unterstützt. Vielen Dank. Informationen zum Zensus in MV