Boys´Day – Ein Zukunftstag für Jungen
Boys´Day 2025 am 3. April im Statistischen Amt Mecklenburg-Vorpommern
Unter dem Motto "Wie erstelle ich eine Pressemitteilung" fand ein spannender Tag in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Statistischen Amt Mecklenburg-Vorpommern statt.
Unter fachkundiger Anleitung sammelten vier Jungen (13 und 14 Jahre) statistische Fakten zu einem Thema, werteten diese mit den Fachstatistikerinnen und ‑statistikern aus und verfassten eine Pressemitteilung.
Link zur Pressemitteilung über den Zukunftstag vom 03.04.2025, 13.00 Uhr
Zum Auftakt des diesjährigen Zukunftstages begrüßte Dr. Christian Boden als stellvertretender Behördenleiter und Leiter des Statistischen Amtes (Abteilung 4 des LAiV) zusammen mit seinem Kollegen Dr.-Ing. Jörg Rubach, Leiter des Amtes für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen (Abteilung 3 des LAiV), die Schülerinnen und Schüler in den Räumen des LAiV und wünschten ihnen einen spannenden Tag in den beiden Abteilungen.
Die Mädchen durften unter anderem im Amt für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen mit dem Tachymeter Strecken einmal selbst ausmessen, per GPS-Gerät Koordinaten bestimmen und mit einem Laserscanner Objekte erfassen.
Informationen selbst erarbeitet
Spielerisch, mit Hilfe von Schulungshilfsmitteln, erarbeiteten sich die vier Jungen, was eine gute Pressemitteilung ausmacht und was sie beinhalten sollte.
Was sind sichere Quellen für Informationen?
Wie ist eine Pressemitteilung aufgebaut?
Was muss sie zwingend beinhalten?
Diese und weitere Fragen wurden am Flipchart erarbeitet.
Nach dem Zusammentragen des Datenmaterials formulierten sie gemeinsam ihre erste Pressemitteilung zu den Themen "Herrentag" und "Jugendliche Verurteilte".
Die Pressemitteilungen werden zu gegebener Zeit veröffentlicht.