Pressemitteilungen

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich:  Statistisches Amt
  • Zeitraum:   
15.04.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Ostern: Hennen – Preise – Handel

Öko-Eier 2024 weiter im Trend – Leichter Preisanstieg insgesamt – Weniger Eier exportiert
Ostern steht vor der Tür und damit auch die Frage: Gibt es genügend Eier? Das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern geht dieser Frage passend zu Ostern in einem Kurzbericht nach...

14.04.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Viehbestände 2024

Anzahl der Rinder geht weiter zurück
Zum Stichtag 3. November 2024 wurden in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 442.679 Rinder gehalten...

10.04.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Gemeindefinanzen 2024

Kommunale Steuereinnahmen in Mecklenburg-Vorpommern gestiegen
Im Jahr 2024 erhöhten sich wie im Vorjahr die Steuereinnahmen der Kernhaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände Mecklenburg-Vorpommerns...

03.04.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Girls´Day und Boys´Day 2025

Dr. Christian Boden (Abteilungsleiter des Statistischen Amtes) und Dr.-Ing. Jörg Rubach (Abteilungsleiter des Amtes für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen) begrüßen sieben Mädchen und vier Jungen im Landesamt für innere Verwaltung in Schwerin.

Sieben Mädchen und vier Jungen werfen einen Blick hinter die Türen des LAiV
Das Landesamt für innere Verwaltung (LAiV) öffnet für sieben Mädchen und vier Jungen am heutigen bundesweiten Zukunftstag, dem Girls’Day und Boys’Day, seine Türen...

28.03.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen

Anstieg des Bruttoinlandsprodukts 2024 um 1,3 Prozent
Nach Berechnungen des Arbeitskreises Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder, dem auch das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern angehört, stieg...

21.03.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Interviewer/in für Mikrozensus

Statistisches Amt M-V sucht Unterstützung bei Haushaltsbefragung in mehreren Städten
Der Mikrozensus ist eine repräsentative Befragung von Haushalten in Deutschland, bei der rund 1 Prozent der Bevölkerung teilnimmt. In Mecklenburg-Vorpommern finden jährlich rund 11.000 Haushaltsbefragungen statt. Die Haushalte werden nach einem [...]

10.03.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Gasabsatz an Endabnehmer in M-V 2023

Rückgang um 6,1 Prozent gegenüber 2022 bei steigenden Erlösen
Im Jahr 2023 betrug der Gasabsatz der Gasversorgungsunternehmen und Gashändler an Endabnehmer in M-V 13.226 Millionen Kilowattstunden (kWh)...

06.03.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

KORREKTUR Erwerbstätigkeit – Abgeordnete – Lebenserwartung

Zahlen zum Frauentag (Korrektur bei der Anzahl der Frauen im Parlament)
76,8 Prozent aller sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten, die in Teilzeit arbeiten (Stichtag 30.06.2024), sind...

06.03.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Aus dem Statistischen Amt M-V

Neue Erhebung zu Wasserstoff, Ammoniak und Methanol
Im Frühjahr 2025 startet bundesweit eine neue amtliche Erhebung über Aufkommen, Verwendung und Abgabe von...

05.03.2025  | StatA MV  | LAiV - Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Equal Pay Day in Mecklenburg-Vorpommern

Keine Annäherung bei Verdiensten zwischen Frauen und Männern
In Mecklenburg-Vorpommern liegt der unbereinigte Gender Pay Gap, also der Verdienstunterschied pro Stunde...