Strauchbeeren 2024
Strauchbeerenernte um 6 Prozent geringer als im Vorjahr
Im Jahr 2024 wurden in Mecklenburg-Vorpommern auf einer Anbaufläche von 189,90 Hektar 155,3 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Wie das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern mitteilt, nahm die Anbaufläche damit gegenüber dem Vorjahr um 7,2 Prozent ab. Die Erntemenge ging um 6,2 Prozent zurück. Im Vergleich zum Durchschnitt der vergangenen sechs Jahre nahm der Anbau von Strauchbeeren um 29,8 Prozent ab. Die gesamte Strauchbeerenernte 2024 sank in diesem Zeitraum um 25,0 Prozent.
Dominante Frucht war 2024 mit knapp 50 Prozent der gesamten Strauchbeerenanbaufläche immer noch der Sanddorn. Allerdings wurden nur knapp 14 Prozent der Anbaufläche abgeerntet. Die Erntemenge betrug 10,9 Tonnen.
Die Kulturheidelbeere war 2024 mit einer Anbaufläche von 28,41 Hektar die Strauchbeerenart in Mecklenburg-Vorpommern mit der zweitgrößten Fläche. Die Erntemenge betrug 19,3 Tonnen.
Die Strauchbeerenarten mit den größten Erntemengen nach den Kulturheidelbeeren sind die Aroniabeeren mit 14,2 Prozent und die Johannisbeeren mit gut 10 Prozent an der gesamten Erntemenge von Strauchbeeren. Bei den Aroniabeeren, auch als Apfelbeere bekannt, stieg die Anbaufläche gegenüber dem Vorjahr um 8,4 Prozent auf 20,9 Hektar an. Die Erntemenge erhöhte sich um 46,7 Prozent auf 22 Tonnen.
2024 wurden in Betrieben mit vollständig ökologischer Erzeugung 63,7 Prozent oder 99 Tonnen der Strauchbeeren in Mecklenburg-Vorpommern erzeugt. Die ökologisch bewirtschaftete Fläche nahm dabei 60,0 Prozent der gesamten Anbaufläche für Strauchbeeren ein. Die Erntemenge aus vollständig ökologischer Erzeugung sank gegenüber 2023 um 11,2 Prozent und die ökologische Anbaufläche um 11,7 Prozent. Bedeutendste Kulturart war auch hier der Sanddorn.
Weiterführende Informationen zum Thema Strauchbeeren finden Sie auf den Internetseiten des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern unter https://www.laiv-mv.de/Statistik/Zahlen-und-Fakten/Wirtschaftsbereiche/Land-und-Forstwirtschaft-Fischerei/. Der Statistische Bericht "Anbau und Ernte von Strauchbeeren" (Kennziffer: C143 2024 00) kann kostenfrei im PDF- und XLSX-Format heruntergeladen werden.
Weitere Auskünfte erteilt Frau Steffi Behlau, Telefon 0385 588-56410.