Europa- und Kommunalwahlen am 9. Juni 2024

Voraussichtlicher Ablauf am Wahltag

Nr.12/2024  | 07.06.2024  | LWL MV  | LAiV - Landeswahlleitung M-V

Zu der Europawahl und den Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 wird Landeswahlleiter Dr. Christian Boden die jeweiligen Zwischenergebnisse und die vorläufigen Ergebnisse aus Mecklenburg-Vorpommern aktuell am Wahlsonntag und am darauffolgenden Montag, 10. Juni, digital über die Internetseite des Landeswahlleiters präsentieren. Zudem sind mehrere Pressemitteilungen zur Wahlbeteiligung sowie zu den Zwischenergebnissen und den vorläufigen Ergebnissen geplant. Diese werden – unter dem Vorbehalt des jeweiligen Standes der Auszählungen in den Wahllokalen – ebenfalls auf der Internetseite veröffentlicht und zusätzlich mittels Newsletter verbreitet. 

Zum Erhalt des Newsletters muss dieser abonniert werden. Dazu wählen Sie bitte unter folgendem Link http://newsletter.statistik-mv.de/portal/index.php?page=pr den Newsletter-Service „Presseinformationen“ und darunter das Thema „Wahlen“ aus. Nach der Anmeldung wird eine E-Mail an die angegebene Adresse verschickt. Diese enthält einen Link, über den die Anmeldung bestätigt werden muss. Erst nach dieser Bestätigung ist die Registrierung abgeschlossen. 

Wie der Landeswahlleiter weiter mitteilt, können Interessierte aber auch persönlich im Sitzungssaal der Landeswahlleitung über Bildschirme die jeweiligen Ergebnisse verfolgen. Eine Anmeldung dazu ist nicht erforderlich. 

Auf Einladung der Landespressekonferenz stellt Landeswahlleiter Dr. Christian Boden die Ergebnisse sowie weitere Informationen zu den Wahlen am Montag, 10. Juni 2024 um 13.00 Uhr auf einer Pressekonferenz im Schweriner Schloss vor.

 

Wahlergebnisse online 

Die Landeswahlleitung bietet einen direkten und schnellen Einstieg in die Wahlergebnisse an unter: 

https://wahlen.mvnet.de/wahl .

Den regulären ausführlichen Informationsservice finden Sie unter: 

https://www.laiv-mv.de/Wahlen/ .

Die erste Information über die Wahlbeteiligung an der Europawahl in Mecklenburg-Vorpommern wird gegen 15.00 Uhr erwartet. 

Mit dem vorläufigen Ergebnis zur Europawahl in Mecklenburg-Vorpommern ist nicht vor 23.00 Uhr zu rechnen, da zunächst die Schließung der Wahllokale im letzten EU-Mitgliedstaat (Italien) abzuwarten ist. 

Das vorläufige Ergebnis zu den Kommunalwahlen Mecklenburg-Vorpommern wird nicht vor 02.00 Uhr vorliegen. 

Die vorläufigen Ergebnisse beider Wahlen werden zusätzlich auch grafisch anschaulich präsentiert („Wahlatlanten“). 

Sämtliche Daten werden sowohl im pdf-Format als auch als csv-Download zur Verfügung gestellt.

Ablauf im Einzelnen:

Sonntag, 09.06.2024

 

ca. 15.00 Uhr

Wahlbeteiligung bis 14.00 Uhr an der Europawahl 
in Mecklenburg-Vorpommern

ab ca. 19 .00 Uhr

Zwischenergebnisse zur Europawahl
in Mecklenburg-Vorpommern

ab ca. 21.00 Uhr


Zwischenergebnisse der Wahlen zu den Kreistagen
und zu den Gemeindevertretungen der kreisfreien
Städte in Mecklenburg-Vorpommern

nach 23.00 Uhr

Vorläufiges Ergebnis der Europawahl
in  Mecklenburg-Vorpommern

 

Montag, 10.06.2024

 

ab ca. 2.00 Uhr


Vorläufiges Ergebnis der Wahlen zu den Kreistagen
und zu den Gemeindevertretungen der kreisfreien
Städte in Mecklenburg-Vorpommern

um 13.00 Uhr


Pressekonferenz
auf Einladung der Landespressekonferenz e. V.,
Lennéstraße 1, Schloss, 19053 Schwerin

Weiterführende Informationen zum Thema Wahlen finden Sie auf den Internetseiten der Landeswahlleitung unter https://www.laiv-mv.de/Wahlen/.

Weitere Auskünfte erteilt Frau Kerstin Lambrecht, Telefon 0385 588-56044.