Bundestagswahl 2025
Das Wahlgeschehen in Zahlen
1 |
Bundestag wird gewählt. |
Rund 1,3 |
Millionen Bürgerinnen und Bürger sind am Wahltag wahlberechtigt. |
2 |
Stimmen hat jede Wählerin und jeder Wähler. |
6 |
Wahlkreise hat Mecklenburg-Vorpommern. |
12 |
Parteien treten mit Landeslisten an. |
20 |
Jahre alt ist die jüngste Person, die sich um ein Mandat bewirbt. |
81 |
Jahre alt ist die älteste Person, die sich um ein Mandat bewirbt. |
97 |
Urnen- und Briefwahlbezirke wurden für die repräsentative Wahlstatistik ausgewählt. |
110 |
Kandidatinnen und Kandidaten (36 Frauen und 74 Männer) treten zur Wahl an. |
299 |
Wahlkreise gibt es im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. |
336 |
Briefwahlbezirke wurden in Mecklenburg-Vorpommern gebildet. |
630 |
Abgeordnete wird der 21. Deutsche Bundestag haben. |
1.650 |
Wahllokale in Mecklenburg-Vorpommern werden am 23. Februar 2025 von 08.00 bis 18.00 Uhr geöffnet sein. |
Rund 15.000 |
Personen werden dort am Wahlsonntag in den Wahlvorständen im Einsatz sein. |
Weiterführende Informationen zum Thema Wahlen finden Sie auf den Internetseiten der Landeswahlleitung unter https://www.laiv-mv.de/Wahlen/.
Weitere Auskünfte erteilt Frau Kerstin Lambrecht, Telefon 0385 588-56044.