Landesamt für innere Verwaltung
Im Blick
Landesgrundstücksmarktbericht 2024 M-V veröffentlicht
04.02.2025 // Nach dem Rekordumsatz von 5,6 Mrd. EUR in 2021 war der Immobilienmarkt in M-V bereits in 2022 rückläufig. Dieser Trend hat sich 2023 verstärkt. Es wurden Immobilien im Gesamtvolumen von 3,6 Mrd. EUR gehandelt, was einem Minus von... mehr lesen
Ein Tag im Landesamt für innere Verwaltung
03.02.2025 // In diesem Jahr gehen zum zweiten Mal verschiedene Abteilungen des LAiV an den Start für den Girls´ and Boys´Day. Auf die Mädchen und Jungen warten am Aktionstag zwei ganz unterschiedliche Programme. mehr lesen
Wahlkreiskarten zur Bundestagswahl 2025 veröffentlicht
19.11.2024 // Zusammen mit der Landeswahlleitung MV hat das Amt für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen aktuelle Wahlkreiskarten veröffentlicht. Diese stehen als PDF-Datei sowie Shape-Datensatz in den Maßstäben 1:250.000 und 1:750.000... mehr lesen
Statistisches Jahrbuch und Taschenbuch 2024
10.10.2024 // Das Statistische Jahrbuch, die umfassendste Querschnittsveröffentlichung des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern, ist wieder da und damit auch die „Zahlen für die Tasche“. mehr dazu
Aktuelle Pressemitteilungen
Bundestagswahl 2025
„Nur wer wählt, entscheidet mit!“
Aufruf des Landeswahlleiters
„Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen … ausgeübt.“, heißt es...
Mehr lesen
Bundestagswahl 2025
Abruf von Wahlergebnissen am 23./24. Februar 2025
Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird Landeswahlleiter Dr. Christian Boden die jeweiligen Zwischenergebnisse und die vorläufigen Ergebnisse...
Mehr lesen
Bundestagswahl 2025
Wichtig ist die Zweitstimme
Bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 können die Wählerinnen und Wähler zwei Stimmen vergeben, eine Erst- und eine...
Mehr lesen
Strauchbeeren 2024
Strauchbeerenernte um 6 Prozent geringer als im Vorjahr
Im Jahr 2024 wurden in Mecklenburg-Vorpommern auf einer Anbaufläche von 189,90 Hektar 155,3 Tonnen Strauchbeeren geerntet...
Mehr lesen
KORREKTUR zur PM 15/2025 vom 17.02.2025 Bundestagswahl 2025
Wahlbriefe dringend absenden
(Datum korrigiert)
Wahlbriefe, die der Wahlbehörde nicht am Wahlsonntag bis 18.00 Uhr vorliegen, gelten als nicht abgegebene Stimmen. Daher empfiehlt...
Mehr lesen
Bundestagswahl 2025
Veröffentlichung der Wahlbekanntmachung der Gemeindebehörden
Die Gemeindebehörden veröffentlichen spätestens am 17. Februar 2025 ihre Wahlbekanntmachung zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Sie wird...
Mehr lesen
Bodenflächen am 31.12.2023
Mecklenburg-Vorpommern ist 2,33 Millionen Hektar groß
Anhand der Ergebnisse der jährlichen Flächenerhebung betrug die Gesamtfläche für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2023 insgesamt 2,329 Millionen...
Mehr lesen
Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft am 11. Februar
Über die Hälfte der Studienanfängerinnen und Studienanfänger waren weiblich
Auch wenn die Zahl der Studienanfänger/innen im Wintersemester 2023/24 leicht zurückging, blieb die Anzahl der weiblichen Erstsemester an den...
Mehr lesen
Bundestagswahl 2025
Repräsentative Wahlstatistik
Auch zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird eine repräsentative Wahlstatistik erstellt...
Mehr lesen
Bundestagswahl 2025
Wählen mit Stimmzettelschablone
Blinden und sehbehinderten Wahlberechtigten werden in Mecklenburg-Vorpommern zur Bundestagswahl 2025 Stimmzettelschablonen zur Verfügung gestellt...
Mehr lesen
Bundestagswahl 2025
110 Kandidatinnen und Kandidaten aus M-V treten an
Um einen Sitz im Bundestag bewerben sich 100 Personen auf 12 Landeslisten...
Mehr lesen
Girls´Day und Boys´Day 2025
Landesamt für innere Verwaltung (LAiV) öffnet seine Pforten
Auch in diesem Jahr bekommen Mädchen und Jungen aus Mecklenburg-Vorpommern die Möglichkeit, für einen Tag in die Arbeitswelt des Amtes für...
Mehr lesen
Bundestagswahl 2025
Briefwahlunterlagen jetzt beantragen
Wahlberechtigte, die ihr Wahlrecht bereits vor dem Wahltag (23. Februar 2025) mittels Briefwahl ausüben möchten, sollten aufgrund der verkürzten...
Mehr lesen
Bundestagswahl 2025
Landeswahlausschuss wies Beschwerden zurück
Der Landeswahlausschuss hat heute über acht Beschwerden verhandelt. Beschwerden gegen die Zurückweisung von Kreiswahlvorschlägen...
Mehr lesen
Nichtöffentliche Wasserversorgung und Abwasserentsorgung 2022
72 Millionen Kubikmeter Wasser gewonnen
Im Jahr 2022 wurden rund 72,1 Millionen Kubikmeter Wasser durch Unternehmen, Betriebe und Einrichtungen der Wirtschaft außerhalb der öffentlichen...
Mehr lesen
Bundestagswahl 2025
Einsichtnahme ins Wählerverzeichnis, Wahlbenachrichtigung
Wahlberechtigte können am 23. Februar 2025 ihr Wahlrecht nur ausüben, wenn sie in ein Wählerverzeichnis eingetragen sind...
Mehr lesen
2024 Rückgang der Zahl der Erwerbstätigen im Land um 0,8 Prozent
Niedrigster Stand seit 2017
Im Jahr 2024 sank die Zahl der Erwerbstätigen in Mecklenburg-Vorpommern um 6.100 Personen (-0,8 Prozent) auf 756.300 Erwerbstätige...
Mehr lesen
Bundestagswahl 2025
Beschwerden gegen Zurückweisung oder Zulassung von Wahlvorschlägen
Dem Landeswahlausschuss werden am 30. Januar 2025 acht Beschwerden insbesondere gegen die Nichtzulassung von Kreiswahlvorschlägen zur Wahl...
Mehr lesen
Öffentliche Wasserversorgung und Abwasserentsorgung 2022
115 Liter Wasser beträgt die tägliche Wasserabgabe pro Kopf und Tag
Nach Angaben des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern wurden im Jahr 2022 knapp 98 Millionen Kubikmeter Wasser durch die 49 öffentlichen...
Mehr lesen
Mikrozensus 2025
Korrektur der Überschrift: Rund 11.000 Befragungen in Haushalten des Landes haben begonnen
Im Januar ist der Mikrozensus 2025 in Mecklenburg-Vorpommern gestartet...
Mehr lesen
Bundestagswahl 2025
12 Landeslisten in Mecklenburg-Vorpommern zugelassen
Der Landeswahlausschuss unter Vorsitz von Landeswahlleiter Dr. Christian Boden hat auf seiner Sitzung am 24. Januar 2025 die Landeslisten von...
Mehr lesen
Ehelösungen 2023
Anzahl der Scheidungen wieder rückläufig
Nachdem die Anzahl der Scheidungen 2022 gestiegen war, wurden 2023 wieder weniger Ehen im Land geschieden...
Mehr lesen
Pflege 2023
Zahl der Pflegebedürftigen in M-V steigt an
Die Zahl der Pflegebedürftigen im Bereich ambulanter sowie stationärer Pflege erreichte im Jahr 2023 einen neuen Höchststand...
Mehr lesen
Bundestagswahl 2025
15 Parteien reichten in Mecklenburg-Vorpommern ihre Landesliste zur Bundestagswahl ein
Die Ausschlussfrist zur Einreichung von Wahlvorschlägen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ist am 20. Januar 2025, 18.00 Uhr abgelaufen.
Mehr lesen
Unternehmensregister Mecklenburg-Vorpommern 2023
8,5 Beschäftigte je Niederlassung
Nach den Ergebnissen des statistischen Unternehmensregisters gab es in Mecklenburg-Vorpommern 2023...
Mehr lesen
Bundestagswahl 2025
Grundsätze des Wahlrechts
In gut sechs Wochen findet die vorgezogene Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Noch steht nicht genau fest, wie viele Menschen in...
Mehr lesen
Landtagswahl 2021
Listennachfolge für die SPD
Am 30. Dezember 2024 verstarb der Landtagsabgeordnete Bernd Lange. Als Listennachfolgerin für die SPD...
Mehr lesen
Bundestagswahl 2025
Einreichungsende für Wahlvorschläge
Landeswahlleiter Dr. Christian Boden weist darauf hin, dass Wahlvorschläge von Parteien und Wahlberechtigten für die Wahl...
Mehr lesen
Bundestagswahl 2025
Neuer Wahltermin am 23. Februar 2025
Nachdem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Bundestag am heutigen Freitag, 27. Dezem-ber 2024 aufgelöst hat, steht der 23. Februar 2025...
Mehr lesen